Oder wieso kann mir keiner sagen, wie ich das Starten, des Install-Assistenten von Outlook, wenn ich den E-Mail-Bereich von ACT! verwenden möchte unterbinden kann?
Wir haben Outlook-Express nicht installiert und wollen es auch nicht installieren!
Ist OL-Xpress für die E-Mail funktionen von ACT erforderlich?
Muss somit OL installiert sein um den ACT!-EMail-Client zu benutzen?
Wieso wird man weder auf der Internetseite, noch im Forum oder wenigstens im Handbuch darauf aufmerksam gemacht?
Wie kann ich das unterbinden?
Danke Jerome
			
			
									
						
										
						ACT! ist von Outlook abhängig!
Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann
- 
				Jerome Arnoldi
- Beiträge: 32
- Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 01:00
- Wohnort: Aachen
- 
				Jerome Arnoldi
- Beiträge: 32
- Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2002, 01:00
- Wohnort: Aachen
Hallo Gemeinde,
die Lösung für dieses Problem ist gefunden!!!
viewtopic.php?topic=676&forum=4&3
Hat mir gezeigt, man sollte nicht alles was im Zusammenhang mit ACT! schief läuft ACT! zuschreiben.
Natürlich kann man sagen: "Sage CRM hätte ein 100% kompatibles Produkt schaffen sollen", nur ist es bei dem Verhalten von monopolgierigen Firmen wie Microsanft sicherlich nicht gerade einfach, wenn nich fast unmöglich, sofern man sich nicht beugen und in Ahängigkeit stürzen will.
Gruss,
Jerome
			
			
									
						
										
						die Lösung für dieses Problem ist gefunden!!!
viewtopic.php?topic=676&forum=4&3
Hat mir gezeigt, man sollte nicht alles was im Zusammenhang mit ACT! schief läuft ACT! zuschreiben.
Natürlich kann man sagen: "Sage CRM hätte ein 100% kompatibles Produkt schaffen sollen", nur ist es bei dem Verhalten von monopolgierigen Firmen wie Microsanft sicherlich nicht gerade einfach, wenn nich fast unmöglich, sofern man sich nicht beugen und in Ahängigkeit stürzen will.
Gruss,
Jerome