Schaltflächen im Layout
Moderatoren: Ingrid Weigoldt, Schlesselmann, Robert Schellmann
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Montag 18. März 2002, 01:00
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2001, 02:00
Andere Anwendungen können Sie über das Menü Extras-Kontaktfenster Anpassen-Benutzerdefinierte Befehle direkt in die Symbolleiste einfügen.
Den Start anderer Anwendungen oder von Makros können Sie auch im Bereich Felder definieren über den Feldeintritt- bzw. Austritt starten. Wenn Sie sich ein Feld rein für das Starten einer Anwendung/Makro nehmen und es so belegen, dass bei Feldeintritt ein Makro(welches ein TAB beinhaltet) ausgelöst wird und bei Feldaustritt Ihre gewünschte Anwendung/Makro startet, können Sie sich über den Layouteditor einen "richtigen" Button in die ACT!-Oberfläche setzen (wenn das nächste Eingabefeld in der Eingabereihenfolge ein "Puffer-Feld" ist, können Sie das Feld 1 direkt über Feld 2 legen und das Feld 2 in den Hintergrund legen-lässt die Funktion noch stärker wirken
)
Den Start anderer Anwendungen oder von Makros können Sie auch im Bereich Felder definieren über den Feldeintritt- bzw. Austritt starten. Wenn Sie sich ein Feld rein für das Starten einer Anwendung/Makro nehmen und es so belegen, dass bei Feldeintritt ein Makro(welches ein TAB beinhaltet) ausgelöst wird und bei Feldaustritt Ihre gewünschte Anwendung/Makro startet, können Sie sich über den Layouteditor einen "richtigen" Button in die ACT!-Oberfläche setzen (wenn das nächste Eingabefeld in der Eingabereihenfolge ein "Puffer-Feld" ist, können Sie das Feld 1 direkt über Feld 2 legen und das Feld 2 in den Hintergrund legen-lässt die Funktion noch stärker wirken

-
- Beiträge: 59
- Registriert: Montag 18. März 2002, 01:00
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2001, 02:00